CBD & Appetit: Beeinflusst CBD das Hungergefühl? - BLOOM TIQUID
CBD & Appetit: Beeinflusst CBD das Hungergefühl?

Besonders zu Beginn des neuen Jahres steht das Thema Abnehmen bei den meisten Menschen ziemlich weit oben auf der Wunschliste. Der große Erfolg lässt oftmals auf sich warten. Low Carb, Intervallfasten, Glyx-Diät, Kohl-Diät – an kreativen Ansätzen mangelt es nicht. Mit CBD abnehmen – ist das nun der neueste Trend? Dieser Blogeintrag möchte diese Frage etwas näher beleuchten.
Hier gilt: CBD ist kein Zaubermittel, dass die Kilos purzeln lässt. Allerdings, kann CBD viele Prozesse im Körper unterstützen, die beim Abnehmen helfen können.


Wie soll das Abnehmen mit CBD also funktionieren? CBD steht für Cannabidiol und ist eines der bekanntesten Cannabinoide, das aus der weiblichen Nutzhanfpflanze gewonnen werden kann. Während das Cannabinoid THC den Appetit eher steigert, hat CBD keinerlei psychoaktive Wirkung und steigert das Hungergefühl also nicht.


CBD stimuliert das körpereigene Endocannabinoid System und unterstützt Körper und Geist. CBD hat einen wohltuenden und ausgleichenden Effekt auf den Körper. Es kann Stress und Unruhe abbauen und harmonisieren wirken. Unangenehme psychische Begleiterscheinungen, die besonders bei Diäten oft aufkommen, können mit CBD gelindert werden. Außerdem kann es die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit steigern, Erschöpfung mildern und insgesamt zu mehr Wohlbefinden führen.
Ein Thema, das bei Abnehm-Strategien immer aufkommt, ist: Sport. CBD & Sport – was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch klingt, erweist sich bei genauerem Blick als Erfolgsduo.


Joggen, Kraftsport, Tennis oder Fitness, Sport bringt das Herz zum pochen und die Kilos zum kullern. Viele Sportler schwören in diesem Kontext auf die Einnahme von CBD. Der natürliche Extrakt ist für eine ganze Reihe wohltuender Funktionen bekannt: entzündungshemmend, entspannend, entkrampfen, schmerzlindern und regenerierend. Besonders wenn man an den meist folgenden Muskelkater denkt, scheint CBD noch attraktiver.


Studien haben erwiesen, dass CBD Entzündungen in den Muskelfasern (der Grund für Muskelkater) lindern kann. Außerdem soll es die Schlafqualität verbessern, Verspannungen lösen und das Immunsystem unterstützen.
Ob vor oder nach dem Sport – CBD ist der richtige Trainingspartner.

Komentarze (0)

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.